Dir gefällt der Palais Sommer und du schätzt die Idee dahinter? Dann unterstütze uns bei Comuneo. Deine Spende ist für jede Veranstaltung unverzichtbar. Gemeinsam ermöglichen wir mehr als 200 eintrittsfreie Veranstaltungen, die Förderung von Kunst, Kultur und Bildung und unvergessliche Erlebnisse.
Melde dich einfach unter:
https://www.comuneo.de/mitglied-werden/anmelden/ an!
Musaik- Grenzenlos musizieren e.V. (DE)
„Von Damaskus nach Dresden“
Eine Geige, gefertigt in einer Wiener Werkstatt, beginnt ihre Reise als Teil einer reichen musikalischen Tradition: Sie wird in Konzertsälen gespielt, begleitet Familienfeste und trägt die Melodien einer Kultur in sich. Nach einigen Jahren gelangt das Instrument an die Musikhochschule in Damaskus, wo es von einem Professor in die Hände einer jungen talentierten Musikerin gelegt wird. Es ist das Jahr 2015. Ihre Heimat wird von Krieg und Zerstörung erschüttert. Inmitten des Chaos und der Not kann sie die Geige nicht mitnehmen – ein schmerzlicher Verlust, der sie während ihrer beschwerlichen Reise nach Europa begleitet. Zwei Jahre später, in ihrer neuen Heimat Deutschland – bei Musaik eine neue Bestimmung gefunden – erreicht sie eine unerwartete Nachricht: Ein Freund aus Syrien bekam die Chance die Geige mitzubringen. Der Moment, in dem Musikerin und Instrument wieder vereint sind, ist einer des Trostes und der Freude. Die Klänge der Geige, die über Jahre verstummt waren, erklingen wieder, erzählen von Verlust, Hoffnung und Neuanfängen. Die Geige wird zum Symbol für Identität, Resilienz und kulturellen Austausch und ist Zeugin von Mut, Verzweiflung und Neuanfängen.
Im Konzert „Von Damaskus nach Dresden“ begleiten die Kinder und Jugendlichen des Musaik-Orchesters musikalisch die Geschichte ebendieser Geige, auf ihrem Weg von Wien über Damaskus bis nach Dresden. Verschiedene Musikstile, Stücke und Themen werden musikalisch und szenisch dargestellt – der Klang der Geige wird zum Protagonisten einer universellen Geschichte.
Das „Kaffeehaus in Damaskus“ – Ensemble – rund 20 Jugendliche, die bereitslänger am Projekt teilnehmen – erarbeitetzusammen mit Musikerinnen und Musikern des internationalen Musiker:innenkollektivs „Banda Comunale“ die zu hörende Uraufführung. Die Komposition von Sebastian Rehnert verbindet arabische und europäische Musiktraditionen zu einem klanglichen Dialog zwischen Heimat und Ferne.
© Musaik - Grenzenlos musizieren e.V. / Martín Rebaza Ponce de León
Mehr unter:
https://palaissommer.de/programm/klassik-recital-musaik-grenzenlos-musizieren-e-v-de/
+++Eintritt frei - Danke für deine Spende +++
Programmauswahl: Team Palais Sommer
You may also like the following events from Palais Sommer:
Also check out other
Music events in Dresden,
Entertainment events in Dresden,
Concerts in Dresden.